XAGUSD - GBPCAD - EURCHF – Die Handelsideen für den 02.05.2019 by Tickmill

Die gestrige FED-Pressekonferenz hat bei den US-Indices für Dynamik gesorgt und zum Handelsschluss rote Kerzen in den Charts gesorgt. Nun bleibt es abzuwarten, was die Händler aus diesem Rücksetzer machen.
- XAGUSD -
Der erneute Sprung des XAGUSD unter den Staubereich um 14,800 USD sowie das Trendtief bei 14,750 USD lassen nun den Fortgang der Bewegung in Richtung 14,500 USD erwarten. Alternativ kann es auf Grund der Verortung im um den Staubereiche auch zu einem kurzen Rückschnapper nach oben kommen. In diesem Fall könnten mit Blick in den untergeordneten Trendverlauf und je nach Ausdehnung des möglichen Anstieges, der genannte Staubereich um 14,800 USD, die Tageshochs um 1,958 USD und 15,011 USD sowie der Widerstand um 15,080 USD in den Fokus geraten.
- GBPCAD -
Der Anstieg über das Widerstandsband um 1,75350 CAD könnte zunächst für eine Ausdehnung der regressiven Phase in Richtung Korrekturhoch bei 1,76150 CAD sorgen. Mittelfristig steht ein Bruch dieses Levels für die Möglichkeit der Fortsetzung des Aufwärtstrends auf Wochenbasis. Umkehrtendenzen sollten jedoch aufmerksam beachtet werden. Denn bei deren Bestätigung ist mit einer Wideraufnahme der Bewegung des laufenden Abwärtstrends im Tageschart zu rechnen. Anlaufpunkte stellen in diesem Zusammenhang die Marken um 1,74398 CAD bzw. 1,73663 CAD dar.
- EURCHF -
Im großen Bild schwankt EURCHF aktuell zwischen 1,14700 CHF und 1,11800 CHF. Im Bereich der oberen Begrenzung kam in der vergangenen Woche erneut Verkaufsdruck auf. Die dabei initiierten Kursrückgänge hinterließen im Wochenchart eine Short-Umkehrkerze, konnten in dieser Woche bisweilen jedoch gut aufgeholt werden. Doch wenn die Verkäufer die Preise unter das aktuelle Wochentief bei 1,13566 CHF drücken, wird eine Bestätigung des Umkehrsignals und Kursrückgänge in Richtung Support um 1,11800 CHF opportun. Kursanstiege finden Orientierung am Wochenhoch bei 1,14447 CHF sowie am Widerstand um 1,14700 CHF.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.